Das Unternehmen hat seine Fläche von bisher 5.000 Quadratmetern damit mehr als verdoppelt. Der Neubau war nötig geworden, weil die alten Räumlichkeiten an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen waren und die Mitarbeiterzahl mit der Auftragslage kontinuierlich nach oben geht. Der Altbau soll jetzt unter anderem für die Auszubildenden der Firma genutzt werden. Für sie wurde ein Lehrlabor eingerichtet.
Großer Arbeitgeber in der Region
Die Labor L+S AG ist mit 430 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Etwa 45 der Beschäftigten sind Auszubildende. Diese Zahl soll künftig auf 50 aufgestockt werden, so Vorstand Frank Böttcher. Das Unternehmen setze auch angesichts eines drohenden Fachkräftemangels konsequent auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses. Labor L+S ist ein führender Anbieter von Labordienstleistungen und Marktführer in Deutschland für die mikrobiologische Qualitätskontrolle im Pharmabereich. Arzneimittel und Medizinprodukte wie Salben, Tabletten, Tropfen, Impfstoffe oder Infusionslösungen werden hier auf ihre Sterilität und Inhaltsstoffe hin überprüft. Aber auch Kosmetika und Lebensmittel werden in den Laboren in Großenbrach getestet.
Unternehmen bleibt der Region treu
Die Investition von über 22 Millionen Euro ist auch ein Bekenntnis der Firmeneigentümer zum Standort Bad Bocklet. Rüdiger Leimbeck und Bernd Sonnenschein, deren Initialen den Firmennamen bilden, hatten Labor L+S 1987 mit zunächst 28 Mitarbeitern gegründet. Seither ist das Unternehmen stetig gewachsen.