Bildrechte: Kunstverein Hof
Bildbeitrag

Fred Siegenthaler vom Kunstverein Hof

Bildbeitrag
>

Kunstverein Hof startet "Stille Auktion"

Kunstverein Hof startet "Stille Auktion"

Eine eher ungewöhnliche Aktion zur Spenden-Sammlung hat der Kunstverein Hof gestartet. Bei einer "stillen Auktion" können Bieter anonym für rund 200 gespendete Kunstwerke ein Gebot abgeben. Der Erlös ist für Reparaturen in der Galerie.

Von

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Spenden-Sammlung mal anders: Der Kunstverein Hof will mit einer "stillen Auktion" in der Galerie im Theresienstein notwenige Reparaturen finanzieren. Solch eine "stille Auktion" bedeutet, dass die Bieter eine Nummer bekommen und dann in den kommenden vier Wochen anonym ihre Gebote abgeben können. Angeboten werden rund 200 gespendeten Kunstwerke, so Vereinsvorsitzende Annie Sziegoleit. Die Geboten beginnen bei fünf Euro.

200 gesammelte Werke

So sei "gute Kunst für wenig Geld" erhältlich, sagt Künstler Fred Siegenthaler. Er hat bei Mitgliedern des Kunstvereins Hof und befreundeten Künstlern rund 200 Ölbilder, Aquarelle, Fotografien, Gouchen, Zeichnungen, Skulpturen und Textilkunststücke gesammelt. Die Werke kommen von Laien, aber auch Bilder von Profis sind dabei. So beispielsweise auch vom renommierten Maler Armin Sandig. Der 2015 verstorbene Präsident der Hamburger "Freien Akademie der Künste" war gebürtiger Hofer.

Reparaturen finanzieren

Mit dem Erlös will der Kunstverein Hof dringend notwendige Reparaturarbeiten in der Galerie finanzieren. Die "Stille Auktion" ist in der Kunst-Galerie immer freitags bis sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr im Theresienstein im Hofer Bürgerpark geöffnet, der Eintritt ist frei.