Mit Veranstaltungen und Ausstellungen feiert die Stadt Kronach den 350. Geburtstag des Künstlers Maximilian von Welsch. Der Barockbaumeister wurde vor 350 Jahren in Kronach geboren und wurde schnell einer der gefragtesten Architekten seiner Epoche.
Unter anderem gestaltete er die Würzburger Residenz mit und war für die Vollendung der Festung Mainz verantwortlich. In der nach Maximilian von Welsch benannten Kronacher Realschule kann man sich ab sofort bis Juni über den Künstler informieren.
Maximilian von Welsch: Ausstellung auf der Festung Rosenberg
Die Schüler können die Werke des Architekten via QR-Code virtuell auf Smartphones und Tablets ansehen. Ab dem 6. Juni ist eine Jubiläumsausstellung über Maximilian von Welsch auf der Festung Rosenberg geplant, wo ab Mai die Rosenberg-Festspiele ausgetragen werden sollen. Komplettiert wird das von-Welsch-Programm durch Vortragsreihen im März, die auf Grund der Corona-Pandemie allerdings ausschließlich virtuell stattfinden können. Ab März sind Informationen und Anmeldungen dafür auf der Website der Stadt Kronach möglich.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!