Hofs Oberbürgermeister Harald Fichtner (CSU) äußerte sich in einer Pressemitteilung erfreut über die geplanten Investitionen. Dass in Innenstadtnähe durch den Investor ein Viersternehotel mit 112 Betten geschaffen werden soll, sei nicht nur die erfreuliche Fortsetzung einer langen Reihe an Großinvestitionen in Hof, sondern in erster Linie eine sehr gute Nachricht für die Weiterentwicklung der Stadt und sinnvoll für die Erschließung neuer Zielgruppen, so Fichtner.
Mehr zahlungskräftige Gäste
Ziel des Investors sei es, in Hof eines der modernsten Hotels Nordbayerns zu errichten. Dies zeige einmal mehr, welches Potential mittlerweile in der jüngsten Entwicklung der Stadt Hof gesehen wird, so Fichtner. Die Stadt Hof sieht in der Initiative zwei Vorteile: Mit der Investition in ein Hotel der gehobenen Klasse werde einerseits ein möglicher Leerstand vermieden. Zudem schließe die Investition eine bestehende Lücke, die Stadtrat, Wirtschaftsförderung und Kulturmanagement schon länger bekannt ist.
Insbesondere durch die neue Hofer Freiheitshalle sei der Bedarf an qualitativ vergleichbaren Unterkünften für Tagungsgäste und Besucher von Großveranstaltungen seit 2012 signifikant gestiegen. Hier werde nun Abhilfe geschaffen und weitere Kaufkraft für die Stadt akquiriert.
Parkplätze fehlen
Bis zu einem möglichen Baubeginn 2019 seien aber noch viele Fragen zu klären, so Fichtner – beispielsweise steht die Fassade des Gebäudes unter Denkmalschutz. Und auch die Frage nach ausreichenden Parkmöglichkeiten sei noch nicht beantwortet. Die Stadt wolle den Investor dabei aber "nach besten Kräften unterstützen", so Fichtner.