Einige Orte sind nicht erreichbar, weil Bäume auf Straßen gestürzt sind. Einzelne Orte oder Anwesen haben zudem keine Verbindung mehr zur Stromversorgung. Wie die Polizei weiter mitteilte, sind mehrere Straßen überflutet, Keller stehen unter Wasser. Der Katastrophenalarm wurde ausgerufen, um zusätzliche Einsatzkräfte alarmieren zu können. Insbesondere das Technische Hilfswerk (THW) soll mit schwerem Gerät helfen. Verletzte sind derzeit nicht zu beklagen. Das Landratsamt warnt die Bevölkerung davor, Wälder zu betreten. Aufgrund des Sturmes der vergangenen Nacht könnten Äste herunterstürzen.
Mehrere Ortsteile von Außenwelt abgeschnitten
Vor allem im Bereich der Gemeinden Hauzenberg, Thyrnau, Büchlberg, Salzweg und Hutthurm wurden Häuser abgedeckt und Ortsteile sind nicht erreichbar. Auch im südlichen Landkreis, wie in Pocking und Bad Griesbach, richtete der Sturm erhebliche Sachschäden an. Die Aufräumarbeiten haben überall begonnen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks sind im Dauereinsatz. Der Straßenverkehr ist in weiten Landkreisteilen behindert oder eingeschränkt. Aktuell gelten Straßensperren und Behinderungen für die Staatsstraße 2132 – Höhe ZF bis Einmündung Hundsdorf, die Kreisstraße PA 2 – Gosting Richtung Donauwetzdorf, die Gemeindestraße zwischen Thyrnau und Salzweg, die B 12 im Bereich Salzweg-Grubweg und die Kreisstraße PA 20 – im Bereich Salzweg – Büchlberg.