Audiobeitrag
Bildbeitrag
>

Kartoffelernte in Nordschwaben

Kartoffelernte in Nordschwaben

Die Ernte auf den Feldern ist heuer eher durchwachsen. Die Getreideernte war mäßig, beim Obst gab es große Verluste. Doch mit den Kartoffeln können die bayerischen Bauern zufrieden sein. Die Erträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Schwaben am .

Besonders reich ist die Ernte im Landkreis Donau-Ries, der Spitzenerträge meldet. Im Juli und August hat es ausreichend geregnet. Genau in der Zeit also, in der die Kartoffeln den Regen brauchen. Aber zu nass war es eben auch nicht: Gutes Kartoffelwetter also, könnte man sagen. Und so sind die Erträge heuer richtig gut, sagt Manfred Faber vom Amt für Landwirtschaft in Nördlingen. In diesen Wochen geht die Ernte dem Ende zu.

Dürfen nicht zu groß sein: Kartoffeln für Pommes Frites

Und die Erträge sind heuer auch qualitativ richtig gut. Etwa bei den Speisekartoffeln, die rund um Schwörsheim im Ries angebaut werden. Und auch bei den Industriekartoffeln, die Bauern rund um Maihingen und bei Rain am Lech für die dortige Pommes Frites-Fabrik produzieren. Gerade für die Pommes Frites-Produktion dürfen die Kartoffeln auch nicht zu groß sein, denn dann haben sie oft Löcher. Doch auch das ist heuer nicht der Fall. So sind Landwirte wie Karlheinz Götz aus Birkhausen also ziemlich zufrieden. Sie werden, sobald es nach dem vielen Regen der letzten Tage wieder trocken genug ist, die letzten Kartoffeln für dieses Jahr ernten.