Das Wetter brachte am Montag vielerorts Schnee und Eis mit sich. Wer draußen unterwegs war, musste sich warm abziehen - oder aber abhärten. Möglich ist das, wenn man bei Minusgraden schwimmen geht, wie beispielsweise ein einsamer Schwimmer im Simssee im oberbayrischen Voralpenland.
Viel Sonne ab Mittwoch
Auch Vorsicht ist geboten: In Teilen Bayerns kommt es laut Deutschem Wetterdienst zu geringer Glätte und Frost. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 1. März soll sich das Wetter dann von seiner schönen Seite zeigen. Ab Mittwoch soll es viel Sonne geben. Nur im Alpenvorland könnte längere Zeit Hochnebel herrschen.
Temperaturrekorde in Bayern
Insgesamt war Bayern in diesem Winter das Land der Temperaturrekorde. Der Kälterekord des Winters wurde allerdings nicht in Oberbayern, sondern in Franken gemessen: In Heinersreuth-Vollhof im Landkreis Bayreuth sei es am 18. Dezember mit minus 19,3 Grad kälter als irgendwo anders in Deutschland gewesen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mit. Am 31. Dezember war es dann wieder fast 40 Grad wärmer: In Wielenbach in Oberbayern stieg das Thermometer auf frühsommerliche 20,8 Grad, so viel, wie am Silvestertag an keinem anderen Ort in Deutschland.
Bayern kühler als andere Bundesländer
Auf alle drei Wintermonate bezogen war Bayern aber das kühlste Bundesland - mit durchschnittlich 1,9 Grad. Die Mitteltemperatur in ganz Deutschland lag bei 2,9 Grad. Damit sei der Winter 2022/2023 um 2,7 Grad zu warm gewesen, heißt es vom DWD, der vom zwölften zu warmen Winter in Folge spricht. Regen und Schnee fiel vielerorts kaum.
Die meiste Sonne gab es diesen Winter im Alpenvorland. Mehr als 240 Stunden lang schien sie nach DWD-Angaben in der Urlaubsregion. Bayernweit waren es im Durchschnitt 185 Stunden, bundesweit rund 160 Stunden.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!