Der Aufzug in einem Mehrfamilienhaus im nördlichen Oberallgäu war laut Polizei um die Mittagszeit wegen eines technischen Defekts nach mehrmaligem kurzen Ruckeln nicht losgefahren. Die Türen ließen sich nicht mehr öffnen.
Rufe und Schreie wurden nicht gehört
Die 15-Jährige drückte den Alarmknopf und stellte eine Sprechverbindung zum Betreiber des Aufzugs her. Der versprochene Techniker ließ allerdings auf sich warten. Rufen und Schreien brachten auch nichts, sodass sich das Mädchen nicht anders zu helfen wusste, als einen Zettel durch die Türe zu schieben und so um Hilfe zu bitten.
Fünf Stunden im Aufzug eingesperrt
Laut Polizei fand eine Frau den Zettel und wurde so auf die missliche Lage der Eingesperrten aufmerksam. Die Frau alarmierte die Feuerwehr, die gegen 17 Uhr die Türe aufbrechen konnte und die 15-Jährige nach fünf Stunden befreite. Diese war völlig aufgelöst und suchte sofort ihren Hausarzt auf.
Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West wollte den genauen Ort des Vorfalls, der sich bereits am Montag ereignete, nicht bekannt geben, weil der Ort zu klein sei und eine Identifikation der jungen Frau verhindert werden solle.