Im Landkreis Regen hat heute eine landkreisweite U18-Wahl begonnen. Sie ist eine Art Testwahl für Jugendliche unter dem eigentlichen Wahlalter von 18 Jahren. Der Landkreis Regen ist neben dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern der einzige in Bayern, der eine solche Wahl flächendeckend vor der Kommunalwahl veranstaltet.
Jugendliche dürfen für Heimatort wählen
Die U18-Wahl läuft digital. Knapp 2.800 Jugendliche von 14 bis 17 Jahren haben im Landkreis dafür Wahlbenachrichtigungen bekommen, mit einem Passwort und persönlicher Wähler-ID. Damit können sie bis 13. März, 18 Uhr, auf einer extra dafür eingerichteten Internetseite des Kreisjugendrings Regen ihre Stimme abgeben. Ganz wie bei der echten Wahl dürfen die Minderjährigen nur für ihren eigenen Heimatort wählen.
Infos und Statements im Internet
Auch Kreistagskandidaten können sie wählen. Die Landrätin im Landkreis Regen, die außertourlich ins Amt kam, steht heuer nicht zur Wahl. Informieren können sich die Jugendlichen auf einer Internetseite, auf der sie mit einem Klick auf ihren Heimatort Statements und Infos der jeweiligen Kandidaten finden.
Ergebnisse werden nach der echten Wahl veröffentlicht
Die U18-Wahl soll Jugendlichen Lust auf das aktive Wählen machen. Der Landkreis Regen hatte ein solche Wahl in einem Teil seiner Kommunen schon bei der Europawahl 2019 veranstaltet, allerdings mit Wahllokalen. Dort gingen damals nur rund 350 Jugendliche hin. Online hofft man jetzt mehr Jugendliche zu erreichen. Die Wahlergebnisse werden erst nach der echten Kommunalwahl veröffentlicht.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!