Die Fragestellung des Bürgerbegehrens gegen den Tunnel sei zu unbestimmt, argumentierte der Starnberger Stadtrat, als er die Zulassung verweigerte. Außerdem fordere das Bürgerbegehren die Stadt auf, den Tunnel zu verhindern – doch der Bau des Tunnels liege in der Hand des Bundes, da könne die Stadt nichts bewirken.
Ausreichend Unterschriften
Die Gegner des Tunnels argumentieren dagegen, der Bürgerentscheid habe die nötigen Unterschriften bekommen und alle Voraussetzungen für einen Entscheid pro oder contra Tunnel erfüllt. Die Gegner glauben nicht daran, dass der Tunnel den Stadtverkehr entlasten, sondern vielmehr Durchgangsverkehr anziehen würde.
Baustellen schädigen Geschäfte und Stadt
Außerdem würden jahrelange Baustellen die Stadt lähmen und die Geschäfte schädigen, deswegen sei eine Umfahrung besser. Die, so die Befürworter des Tunnels werde aber nicht finanziert vom Bund und würde außerdem durch Landschaftsschutzgebiete führen.