Die Dunkelziffer dürfte dabei deutlich höher liegen, denn viele Menschen schämen sich oder verdrängen das Problem. Die SPD-Fraktion im Landtag hatte die Zahlen angefragt und schlägt Alarm. "Seit Jahren ist sich der Landtag einig, dass Schuldner- und Insolvenzberatung sinnvollerweise zusammengelegt werden, aber die Staatsregierung handelt nicht", wirft SPD-Fraktionsvorsitzende Markus Rinderspacher der Regierung vor.
Fürther besonders klamm
Besonders betroffen von dem Anstieg an Schuldnern ist im Freistaat der Regierungsbezirk Mittelfranken: Seit 2012 stieg dort die Zahl der überschuldeten Menschen um 12,4 Prozent. So wohnen in Fürth mit einer Schuldnerquote von zwölf Prozent relativ gesehen die meisten überschuldeten Menschen. Im Landkreis Eichstätt war die Quote mit 3,8 Prozent am geringsten. Bei den Regierungsbezirken ist der Anteil mit 6,7 Prozent in Niederbayern am geringsten.
Im bundesweiten Vergleich ist die Schuldnerquote in Bayern mit 7,4 Prozent aber weiter die niedrigste. Schlusslicht ist Bremen mit 14 Prozent.