Der Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, Peter Saalfrank, sagte dem BR Studio Schwaben, aus wirtschaftspolitischer Sicht sende der Koalitionsvertrag widersprüchliche Signale. Positiv seien die geplanten Investitionen in eine bessere Bildung und die Digitalisierung und die lange vernachlässigten Berufsschulen. Die IHK fordere seit langem ein Jahrzehnt der Berufsschulförderung.
IHK Schwaben kritisiert Verzicht auf Steuerentlastungen
Ein großer Schwachpunkt der Einigung sei dagegen der Verzicht auf Steuerentlastungen für hier tätige Unternehmen – und das zu einem Zeitpunkt, an dem wichtige Standort-Konkurrenten die Steuern senkten und in Deutschland die Steuereinnahmen sprudelten wie selten zuvor.
Von Beate Mangold