Bildrechte: pa/dpa/Glasshouse Images
Bildbeitrag

Selektion der Gefangenen an der Rampe des Bahnhofs im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (Aufnahme aus dem Jahr 1944)

Bildbeitrag
>

Holocaust-Leugnerin aus Kanada in München festgenommen

Holocaust-Leugnerin aus Kanada in München festgenommen

In München ist eine Holocaust-Leugnerin festgenommen worden - während eines Prozesses gegen eine mutmaßliche Holocaust-Leugnerin. Wie die Staatsanwaltschaft München II dem BR bestätigte, handelt es sich bei der Frau um die Kanadierin Monika S.

Monika S. besuchte den Prozess der wegen Holocaust-Leugnung angeklagten Anwältin Sylvia S. Im Gerichtssaal des Landgerichts München II erkannte der Staatsanwalt die Kanadierin unter den Zuschauern.

Gegen Monika S. läuft schon Verfahren wegen Volksverhetzung

Während einer Sitzungsunterbrechung wurden ihre Personalien vor dem Gerichtssaal überprüft, anschließend nahmen Polizeibeamte sie fest. Die Holocaustleugnerin sitzt mittlerweile in Haft. Gegen sie wird nun weiter ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft München II lief gegen die Frau bereits vor ihrer Festnahme ein Verfahren wegen Volksverhetzung.

Festgenommene arbeitet in Alberta als Musiklehrerin

Monika S. postet auf Youtube Videos, in denen sie den Holocaust leugnet. Sie bezeichnet ihn auf Englisch als "most persistent lie in all of history", also "als hartnäckigste Lüge der Geschichte".

Das kanadische Portal "canoe.com" hatte zuerst über die Verhaftung berichtet. Demnach arbeitet Monika S. in Alberta als Musiklehrerin. Die Eltern der Kanadierin stammen aus Deutschland.

Jüdische Organisation lobt deutsche Behörden

Die jüdische Organisation B’nai Brith Canada begrüßt dem Portal zufolge die Festnahme der Frau und lobte die deutschen Behörden: "German officials should be commended for taking action against Holocaust denial."