Bildrechte: BR/Klaus Rüfer
Bildbeitrag

Hochwasser Lohr

Bildbeitrag
>

Hochwasser: Müssen Schiffe auf dem Main eine Pause einlegen?

Hochwasser: Müssen Schiffe auf dem Main eine Pause einlegen?

An den Nebenflüsse in Unterfranken entspannt sich die Lage langsam. Für den Main gilt aktuell maximal Meldestufe 1, allerdings schwillt der Fluss weiter an. Im Lauf des Tages wird entschieden, ob die Schifffahrt eingestellt werden muss.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

Die langanhaltenden Regenfälle in den letzten Tagen haben den Main anschwellen lassen: Der ist randvoll und tritt an einigen Stellen sogar über die Ufer, nicht zuletzt weil aus den Weinbergen kontinuierlich Regen abfließt. 

Fränkische Saale noch kritisch

Trotzdem gilt für den Main weiterhin maximal Meldestufe 1, allerdings steigen die Pegel stetig weiter. Im Lauf des Tages wird das Wasser- und Schifffahrtsamt entscheiden, ob die Binnenschiffer und Flusskreuzfahrtdampfer zwischen Bamberg und Marktheidenfeld eine Pause einlegen müssen.

Derweil entspannt sich die Lage an den unterfränkischen Nebenflüssen: Die Pegel an Sinn und Streu fallen langsam ab. Anders sieht es an der Fränkischen Saale bei Bad Kissingen aus: Dort sind Wiesen und teilweise auch Straßen überflutet, es gilt Meldestufe 2. Im Itzgrund im Landkreis Haßberge steht ebenfalls an vielen Stellen noch Wasser auf den Wiesen.