Mehrere sogenannte Urbexer - kurz für Urban Explorer - sind am Wochenende unberechtigt in einen verlassenen Hotelkomplex in Habischried, einem Ortsteil von Bischofsmais im Landkreis Regen, eingestiegen. Die Münchner haben für ihre Abenteuerlust Anzeigen wegen Hausfriedensbruch bekommen.
Münchner Ehepaar begeht Hausfriedensbruch
Wie die Polizei mitteilte, fand eine Streife am Samstagmorgen ein Ehepaar in dem ehemaligen Charm-Hotel. Das Paar war demnach extra aus München angereist, um in dem seit Jahren verlassenen Hotel Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Auf die Eheleute kommt deshalb jetzt ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs zu.
Straftat aus Abenteuerlust
Erst in der Nacht zuvor hatte die Polizei drei weitere Urbexer in dem Hotelkomplex aufgegriffen. Aus Abenteuerlust waren ein 27 Jahre alter Mann sowie zwei 19 und 23 Jahre alte Frauen - ebenfalls aus München - angereist. Auch diese Urbexer wollten laut Polizei Fotos in dem verlassenen Gebäude machen.
Das Trio hatte selbst die Polizei auf sich aufmerksam gemacht. Es setzte einen Notruf ab und gab an, eine hilflose Person befände sich in dem Gebäude. Das stellte sich laut Polizei aber als Fehlalarm heraus. Auch diese drei Personen müssen sich jetzt wegen Hausfriedensbruch verantworten.
In diesen verlassenen Hotel-Komplex sind am Wochenende insgesamt fünf "Urban Explorer" eingestiegen.
Polizei warnt vor Urbexing
Urban Exploring ist eine extreme Form der Stadterkundung. Die Urbexer interessieren sich für verlassene Orte und deren Geschichte. Sie besuchen dabei zum Beispiel Gebäude sowie Dächer oder Katakomben, um dort Fotos und Videos aufzunehmen. Die Polizei in Regen warnt: Es sei gefährlich, das verlassene Hotel in Habischried zu betreten. Außerdem werde jede Person, die sich dort aufhält, wegen Hausfriedensbruchs angezeigt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!