Der ehemalige Ministerpräsident Günther Beckstein begrüßt im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen die heutige Vorentscheidung im CSU-Machtkampf.
"Es ist jedenfalls gut, wenn es heute zu einer Vorentscheidung und am Parteitag zu einer möglichst einvernehmlichen Entscheidung kommt. Denn die Diskussion in der Vergangenheit haben die Partei in große Schwierigkeiten geführt. Einigkeit ist notwendig, wenn man Wahlen gewinnen will." Günther Beckstein in der radioWelt auf Bayern 2
Für Günther Beckstein ist Horst Seehofer als Verhandlungspartner bei den Koalitionsgesprächen in Berlin unabkömmlich.
"Also jedenfalls sollte er die Verhandlungen in Berlin weiterführen. Und das kann er aus der Funktion des Parteivorsitzenden oder des Ministerpräsidenten. Er braucht keinesfalls beide Ämter, um dort wirksam aufzutreten." Günther Beckstein
Von einer Kampfabstimmung mit Innenminister Herrmann würde Beckstein abraten. Da blieben meist nur offene Wunden