
Das Fahrzeugwrack steht derzeit auf dem Hof der Polizeiinspektion in Vohenstrauß
Die Polizei sucht weiter nach dem Besitzer eines Audis, dessen Wrack vermutlich über 40 Jahre lang auf dem Grund des Pfreimdstausees gelegen hat. Nach dem spektakulären Fund des Oldtimers sind mittlerweile zahlreiche Hinweise auf die mögliche Herkunft des Autos eingegangen.
Einfache Schrottentsorgung gilt als unwahrscheinlich
Eine Entsorgung als Grund für das Versenken hält die Polizei für wenig wahrscheinlich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand werde eine "einfache Schrottentsorgung" ausgeschlossen, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Ob dahinter ein Verbrechen steht, konnte er zunächst nicht sagen. Es sei sehr ungewöhnlich, weil der Wagen vermutlich noch zugelassen gewesen sei und der Besitzer somit noch für die Versicherung habe zahlen müssen.
Nummernschild hilft nicht weiter
Das mehr als 40 Jahre alte Audi 100 Coupé mit Schwandorfer Nummernschild war auf Grund des Pfreimdstausees bei Tännesberg gefunden und geborgen worden. Das amtliche Kennzeichen SAD-AD 843 hilft den Fahndern aber nicht weiter, weil im Landratsamt Schwandorf als zuständiger Zulassungsbehörde die entsprechenden Unterlagen nicht mehr existieren.
Viele Neugierige kommen vorbei
Das stark verrostete Fahrzeugwrack steht jetzt im Hof der Vohenstraußer Inspektion. Seit Donnerstag seien zahlreiche neugierige Hinweisgeber in der Polizeiwache vorstellig geworden, um das Auto zu besichtigen, hieß es. Demnach sind insgesamt 15 konkrete Hinweise zur Herkunft des Fahrzeugs eingegangen, denen man jetzt im Einzelnen nachgehen müsse.
Wrack bleibt zunächst bei der Polizei
Entdeckt wurde das Auto, vom dem nur rund 30.000 Stück produziert wurden, vor etwas mehr als eineinhalb Monaten, weil der Seegrund vor einer geplanten Sanierung der Staumauer mit einem Sonar untersucht wurde. Es wurde dann von Polizeitauchern geborgen.
Das Wrack bleibt bis zum Ende der Ermittlungen bei der Polizei Vohenstrauß in Verwahrung. Anschließend werde es voraussichtlich als Fundsache behandelt und dann zur weiteren Verwertung an die zuständige Gemeindeverwaltung von Tännesberg übergeben.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!