An Heiligabend ziehen Wolken über Bayern, es gibt nur kurze Auflockerungen. Gebietsweise könne es schwache Schauer geben und es weht mäßig bis frischer Wind aus südwestlicher Richtung, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Ergiebiger Dauerregen im Oberen Allgäu
Im Oberen Allgäu in den Gebieten um Oberstdorf und Sonthofen warnt der Deutsche Wetterdienst vor ergiebigem Dauerregen (Stufe 3). Dabei werden Niederschlagsmengen bis 90 Liter pro Quadratmeter erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 140 Liter pro Quadratmeter erreicht.
Sturmböen an den Alpen
An den Alpen oberhalb von 1.500 Metern warnt der DWD vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 Stundenkilometern aus westlicher Richtung (Stufe 2). In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 95 Stundenkilometer gerechnet werden. Der Dauerregen lässt im Tagesverlauf dem Wetterdienst zufolge nach.
Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD
Milde Temperaturen
Die Temperaturen sind weit entfernt von Frost: Die Werte liegen meist im zweistelligen Bereich zwischen 10 und 14 Grad. In der Nacht zum ersten Weihnachtstag reißt die Wolkendecke nur vereinzelt auf. In Bayern kann es weiterhin leichten Regen geben. Die Temperatur geht dem DWD zufolge auf 8 bis 2 Grad zurück.
Schneechaos und extreme Kälte in weiten Teilen der USA
In weiten Teilen der USA sorgt ein heftiges Sturmtief am Weihnachtswochenende für Chaos. Extreme Kälte, heftige Schneefälle und Eiswind führten zu zwischenzeitlichen Stromausfällen in fast 1,5 Millionen US-Haushalten und brachten die Pläne vieler Menschen durcheinander.
Mehr als 200 Millionen Menschen hatten am Vorweihnachtstag Unwetterwarnungen erhalten. Betroffen waren zunächst vor allem der Norden und der mittlere Westen des Landes. Doch auch in Bundesstaaten im Süden des Landes gab es Warnungen vor extremem Frost.
Mit Informationen der dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!