Nach massiven Beschwerden und einem runden Tisch der Verantwortlichen am Freitag hat sich die Verkehrssituation in Grafing bei München leicht verbessert. Ursache der Behinderungen sind Gleisbauarbeiten zwischen Grafing und Ebersberg, weshalb stets drei von vier Bahnübergängen gesperrt sind. Dazu kommen neue Streckenführungen und Haltestellen für die Buslinien sowie die Sperrung der Straße nach Rosenheim wegen anderer Bauarbeiten.
Entspannter ist es zu Beginn der zweiten von insgesamt sechs Baustellenwochen, da jetzt der zentrale Bahnübergang in der Bahnhofstraße in der Stadtmitte geöffnet ist. Vergangene Woche war es nur der teilweise einspurige Übergang am Gymnasium. Der Übergang an der Münchner Straße wurde zumindest für Fußgänger geöffnet.
Situation am Dienstag
Der mehrere hundert Meter lange Bauzug versperrte heute Morgen den Übergang am Gymnasium und den bei Radfahrern beliebten Fußgängerübergang in Richtung Pendlerzentrum Grafing Bahnhof. Dort ist bereits am frühen Morgen der Parkplatz überlastet, da die Pendler nicht mehr die Parkplätze in Ebersberg oder Grafing anfahren, sondern direkt bis Grafing Bahnhof weiterfahren.
Haltestellen für Schienenersatzverkehr nun bekannt
Die Haltestellen für den Schienenersatzverkehr haben sich mittlerweile herumgesprochen. Ein zentraler Haltepunkt ist an der Leonhardikirche, direkt an einem Fußgängerüberweg ohne Haltebucht an einer vielbefahrenen Straße. An einer weiteren Haltestelle am Ortsausgang ist der Fahrplan verschwunden. Am Freitag hatten die Verantwortlichen die Öffnung der Übergänge für Fußgänger wann immer möglich sowie eine bessere Beschriftung des Ersatzverkehrs gefordert.