Das Aus für das Werk des Autozulieferers HP Pelzer in Neutraubling ist beschlossen, das teilt die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mit. Gestern habe der Betriebsrat die rund 90 Beschäftigten und Leiharbeiter über die Entscheidung ihres Arbeitgebers informiert.
Gewerkschaft: Jahrelanges Missmanagement
Zwischen dem Unternehmen und den Arbeitnehmervertreter soll es nun Verhandlungen über einen Sozialplan geben, teilt die Gewerkschaft mit. Andreas Blaser von der IG BCE zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung und kritisierte die Unternehmensführung für einen schon lange andauernden Niedergang. "Jahrelang wurde nicht oder nur sehr wenig in den Standort investiert", sagt Blaser. Das Werk in Neutraubling wurde 1986 gegründet und sei früher wegen guter Qualität und Kundenzufriedenheit ein Aushängeschild gewesen, sagt Blasner.
BMW als Kunden verloren
Pelzer liefert unter anderem Fahrzeuginnenausstattungen. Durch "jahrelanges Missmanagement", habe das Werk allerdings BMW als Kunden verloren, so der Gewerkschafts-Funktionär. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter welche seit Jahrzehnten alles für den Standort gaben und persönlich Freizeit, Werkzeug und benötigte Zusatzteile von Privat in die Firma trugen, werden hiermit regelrecht abgewatscht", sagt Blaser. Das Unternehmen selbst wollte sich auf BR-Anfrage nicht zur Schließung und den Vorwürfen der Arbeitnehmer äußern.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!