Bildrechte: R4200 / picture alliance

Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

GEW: Mangelnder Gestaltungsspielraum für Grundschulrektoren

An den Grundschulen sind laut einem Zeitungsbericht bundesweit rund 1.000 Schulleiter-Stellen unbesetzt. Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, fordert im radiowelt-Interview, den Posten attraktiver zu machen.

Über dieses Thema berichtete radioWelt am .

"Für 200 oder höchstens 400 Euro mehr im Monat, dieses mehr an Verantwortung zu übernehmen, das ist einfach nicht mehr attraktiv". Marlis Tepe, GEW-Vorsitzende

Um den Posten attraktiver zu machen, brauche es aber nicht nur eine bessere Bezahlung, so Tepe. Vielmehr müssten die Rektoren an Grundschulen auch mehr Gestaltungsspielraum bekommen. 

"Wenn ich keine Lehrkräfte mehr habe, die Schule nicht mehr gut ausstatten kann, wenn nicht für alle Fächer Fachlehrerinnen da sind, dann habe ich auch keinen großen Gestaltungsspielraum." Marlis Tepe

Immer mehr Aufgaben für Rektoren

Viele Rektoren seien lediglich mit Mangelverwaltung beschäftigt. In einer Reihe von Bundesländern sei die Auswahl des Personals auf die Schulleitungen abgeschoben worden, ohne dass die Kollegen eine zusätzliche Leitungszeit bekommen hätten.

"In einer Zeit des Lehrkräftemangels ist es äußert unbefriedigend, solche Auswahlgespräche zu führen und dann zu erleben, dass die Kolleginnen doch abspringen und sich anderen Schulen zuwenden." Marlies Tepe

Erschwerend käme hinzu, dass viele Grundschulrektoren kein eigenes Sekretariat hätten.