Unmittelbar nach der bayernweiten Schulschließung hat das Jenaplan-Gymnasium in Nürnberg den gesamten Schulbetrieb online fortgesetzt. Nach knapp zwei Wochen Unterricht im virtuellen Klassenzimmer haben Schüler, Lehrer und Eltern am Donnerstag nun ein positives Fazit gezogen.
Online-Unterricht über Lern-Plattform
Anders als viele andere Schulen organisierten zwei Schüler der Schule aus der Arbeitsgruppe IT den Online-Unterricht über eine Lernplattform und passten das Programm entsprechend an. Die beiden Schüler Jonathan Durlesser und Marius Schmitz erstellten sogenannte Teams, in denen Schüler und Lehrer gleichzeitig via Chat und Videokonferenz miteinander kommunizieren können. Ihm gebe der Online-Unterricht ein großes Stück Alltag zurück, so Jonathan Durlesser.
Unterricht gibt Schülern Struktur
Schulleiter Bernd Beisse erklärte dem BR, den Schülern gebe der Online-Unterricht Struktur und Eltern müssten nicht die Verantwortung für das Lernen ihrer Kinder übernehmen. Anfängliche Probleme bei der Anmeldung zum Portal seien sehr schnell bewältigt worden, so Jonathan Durlesser.
Schüler haben Laptops erhalten
Auch die technische Ausstattung habe keine Probleme bereitet. Schüler ohne entsprechendes technisches Equipment hätten kurzerhand Computer der IT-Abteilung erhalten, berichtet Schulleiter Bernd Beisse.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!