Generalprobe geglückt, Testpublikum entzückt. Zum 30. Mal wird heute die Prunksitzung des Fränkischen Fastnachtverbands aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen übertragen - und die Generalprobe gestern Abend hat gezeigt: Auch dieses Jahr wird die Live-Sendung im BR Fernsehen zurecht ein Quotenrenner sein. So das Stimmungsbild, das den BR-Reportern nach der Generalprobe von den begeisterten Test-Zuschauern im Saal vermittelt wurde:
Fastnacht in Franken 2018: Begeistertes Test-Publikum in den Mainfrankensälen
"Sehr kurzweilig dieses Jahr, wirklich jede Nummer ist zackig und unterhaltsam. Jeder Auftritt war für mich ein Highlight, auf einem sehr hohen Niveau, aufgelockert mit ein bisschen Slapstick von Waltraud und Mariechen." Zuschauer der Generalprobe für Fastnacht in Franken 2018
Gelobt wurde zum Beispiel der Schweinfurter Büttenredner Peter Kuhn, der vielen ja als "Gewissen der Fastnacht" gilt und dieses Jahr als Wissenschaftler den Politikern die Leviten liest. "Das ist hochgeistiger Fasching", so ein Mann im Publikum nach dem Testlauf. Viel Applaus erntete auch Ines Procter aus Erlabrunn, die mit frechen Seitenhieben auf ihren Ehemann aufwartete. Gute Resonanz bekamen auch die diesjährigen Neulinge bei Fastnacht in Franken: die Amorbacher Klostersänger und die Männer-Ballerinas der Turedancer.
Die vielen Facetten der Fränkischen Fastnacht
Die absoluten Publikumslieblinge waren freilich auch bei der diesjährigen Generalprobe wieder die alten Bekannten bei der Fastnacht in Franken: Bauchredener Sebastian Reich, dessen Nilpferddame Amanda bei der Livesendung das Fehlen von Ministerpräsident Horst Seehofer verkraften muss, Michl Müller aus der Rhön, die Humor-Anarchos Waltraud und Mariechen und die "Heimsuchung aus der Oberpfalz", die Altneihauser Feierwehrkapell'n.
Über fünf Stunden Fastnacht in Franken im Spezial-Livestream
Die Live-Sendung der Fastnacht in Franken beginnt um 19.00 Uhr im BR Fernsehen. Wer sich das große Fastnachtspaket gönnen möchte, dem sei der "XXL-Livestream" empfohlen - über fünf Stunden fränkische Narretei rund um das Kult-Spektakel aus Veitshöchheim: Vom Roten Teppich über die Kult-Show bis einschließlich der After-Show-Party nach der Sendung.