Wer zur Zeit an der Isarstaustufe bei Plattling im Kreis Deggendorf spazieren geht, wird eine lange Schlange mit bunt bemalten Steinen entdecken. Ein Kunstwerk? Eher eine Aktion gegen Langeweile - für Kinder und Erwachsene in der Corona-Zeit.
- Alles zur Corona-Krise in Niederbayern finden Sie hier.
Mit Steinen ein Zeichen setzen
Die Schlange wird immer länger - über 500 bemalte Steine schlängeln sich bereits an der Isar. Von Spongebob über Marienkäfer bis hin zu Segenssprüchen auf den Steinen ist alles dabei. Das Ziel: Die Kinder zuhause in Zeiten von Corona beschäftigen. Die Schlange soll weiter wachsen und auch Wanderer erfreuen.
Anders als bei den Wandersteinen, die mitgenommen werden können, sollen diese Steine aber weiterhin liegen bleiben. "Man soll damit zeigen: Uns geht es allen gleich, wir sind nicht allein, denken aber an unsere Freunde und setzen mit den Steinen ein Zeichen", so Verena Zacher. Die 30-Jährige ist die Initiatorin der Aktion.
"Bitte liegen lassen!"
Angefangen hat die Steinschlange vor ein paar Wochen, als plötzlich ein Zettel bei der Infotafel an der Isarstaustufe in Plattling lag: "Bitte liegen lassen!!! Die Steine gehören zu einem Spiel!" Verena Zacher ist Erzieherin in Plattling und hatte die Idee von einer befreundeten Erzieherin aus dem Bayerischen Wald bei Ruhmannsfelden übernommen.
Fotos-Teilen und Mitmachen erwünscht
Mittlerweile teilen die Menschen Fotos der Steine in der Plattlinger Facebookgruppe und anderen sozialen Medien. Eine davon ist die Plattlingerin Lisa Meier, die schon über 20 Steine für das Schlangenspiel bemalt hat: "Ich finde das als ein Zeichen des Zusammenhalts der Leute. Eine schöne Geschichte, wenn man den Kindern damit eine Freude machen kann. Ich finde das toll!" Und auch die Geschwister Julia und Sebastian legen selbst bemalte Steine ab. "Das mit dem Steine-Bemalen ist ein super Zeitvertreib mit den Kindern", sagt ihre Mutter Cornelia.
Sebastian legt einen selbst bemalten Stein ab, während seine Schwester Julia ihm zusieht
Ein Tipp für das Bemalen: Die Farben sollten am besten mit einem Lack befestigt werden, damit die Steine und ihre Bilder darauf auch Regen überstehen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!