Der Hauptbahnhof in Passau war am frühen Morgen Schauplatz eines Großeinsatzes der Feuerwehr. An einem Einfüllstutzen eines Kesselwaggons, einem sogenannten "Domdeckel", waren geringe Mengen des Gefahrstoffs "Hexen" ausgetreten.
Gefahrstoff ist leicht entzündbar und explosiv
Wie der Einsatzleiter vor Ort, Stadtbrandrat Andreas Dittlmann, auf BR-Anfrage mitteilt, ist an diesem Domdeckel eine Schraube anscheinend nicht fest genug angezogen worden. Hexen ist leicht entzündbar und explosiv. Neben diesem Güterzug stehen auch noch weitere Züge, die explosives Material lagern. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand laut Einsatzleiter Dittlmann aber nicht. Das Leck am Deckel konnte abgedichtet werden.
Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort
Der Gefahrguttrupp der Polizei Deggendorf war im Einsatz, ebenso vier Feuerwehren mit rund 60 Einsatzkräften, dazu Bundespolizei und Rettungsdienst. Der Zugverkehr war von 02:27 Uhr bis 06:15 Uhr eingestellt.
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!