Bildrechte: pa/dpa

Lager von Gasflaschen und Sauerstoffflaschen

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Gasflaschen in Landshut entdeckt - Evakuierung steht bevor

Rund 30 alte Gasflaschen sind am Nachmittag in Landshut entdeckt worden. Nun müssen in der Nähe der Fundorte Häuser evakuiert werden. Die aufwändigen Maßnahmen beginnen morgen und werden mehrere Tage dauern.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

In der Nähe des Landshuter Hauptbahnhofs sind am Nachmittag bei Bauarbeiten rund 30 alte Gasflaschen gefunden worden. Es werden weitere Flaschen in dem Bereich an der Oberndorferstraße vermutet. Ab morgen Früh sind Evakuierungen nötig. Sie werden voraussichtlich mehrere Tage dauern. 

Gefahr besteht laut Stadt nicht

Neben Polizei, Feuerwehr und THW ist auch der Kampfmittelräumdienst vor Ort. Die Spezialisten haben entschieden, dass die Gasflaschen ab morgen Früh entsorgt werden müssen. Das wird voraussichtlich bis Montagnachmittag dauern. Eine Gefahr für Anwohner und Passanten besteht nach Angaben der Stadt Landshut nicht. Dennoch müssen die Anwohner im direkten Umfeld in Sicherheit gebracht werden. Als Notunterkunft während des Zeitraums dient die Alte Weberei der Stadt. 

140 Bewohner betroffen

Betroffen sind knapp 140 Bewohner. Sie müssen bis 8.30 Uhr ihre Wohnungen verlassen haben und Kleidung oder benötigte Medikamente mitnehmen. Der Bereich wird ab morgen früh für den Verkehr gesperrt. Der Bahnverkehr läuft weiter.

In die Sicherheitszone fällt auch der Pendlerparkplatz an der Oberndorferstraße. Er wird in Höhe Hauptbahnhof ab morgen Früh bis zum Ende der Arbeiten ebenfalls gesperrt. Der Schulunterricht in Grund- und Mittelschule St. Wolfgang sowie in der Berufsschule 2 kann wie gewohnt stattfinden.