Nachricht an Tür
Bildrechte: BR/Christoph Scheule

Eingangstür bei Galeria Kaufhof Kempten

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Filialschließungen bei Galeria: auch Kempten betroffen

Aufatmen in Augsburg und Memmingen, Schock in Kempten: Der Galeria-Konzern will die dortige Kaufhof-Filiale in Kempten zum 31. Januar 2024 schließen. In ganz Bayern sollen 10 Filialen geschlossen werden, in Kempten trifft das rund 60 Mitarbeiter.

Von den drei Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen in Schwaben soll der Kaufhof in Kempten schließen und zwar zum 31. Januar 2024: Das geht aus einer Liste mit Filialschließungen hervor, die dem BR vorliegt. Betroffen davon sind Verdi-Angaben zufolge in Kempten rund 60 Mitarbeiter. Dort gibt es am Vormittag eine Betriebsversammlung.

OB Kiechle hatte andere Entscheidung erwartet

Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) bedauerte im BR-Gespräch die Schließungspläne des Konzerns. Seit Monaten sei die Stadt mit diesem im Austausch gewesen. Deshalb habe Kiechle auch eine andere Entscheidung erwartet. Ein Warenhaus an dieser Stelle in der Innenstadt hat dem OB zufolge eine lange Tradition. Seit den 1970er Jahren habe es an dieser Stelle eine entsprechende Einkaufsmöglichkeit gegeben, die auch für die Belebung der gesamten Innenstadt gesorgt hätte. Über die Nachnutzung der Immobilie nach dem 31. Januar 2024 wolle der Oberbürgermeister mit den Eigentümern im Gespräch bleiben. Kempten sei an einer nachhaltigen Lösung interessiert, so Kiechle.

Laut ver.di ein unfassbarer Verlust für Kempten

Für Manuela Karn von ver.di Allgäu bedeutet die geplante Kaufhof-Schließung in Kempten einen "unfassbaren Verlust". Seit Jahren würden die Mitarbeiter zugunsten des Unternehmens verzichten, sagt die Gewerkschaftlerin. Bis zuletzt habe Karn gehofft, dass die Region von den Schließungsplänen verschont bleibt. Bei einer Betriebsversammlung am Tag nach der Entscheidung kündigte Karn an, eine transparente Kommunikation vom Konzern einfordern zu wollen. Bislang gäbe es zum Beispiel keine Informationen darüber, ob ein Sozialplan aufgestellt wird. Für den Standort Kempten wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedenfalls nichts unversucht lassen, um den Standort vielleicht doch noch erhalten zu können, so Karn im BR-Gespräch.

Handelsverband Schwaben: Die Karten werden neu gemischt

Auch Andreas Gärtner vom Handelsverband Schwaben spricht von einem "herben Verlust für die Stadt". Wie er im BR-Gespräch sagte, sei Galeria-Kaufhof an seinen Standorten nach wie vor ein "großer Kundenmagnet". Er halte Kempten allerdings für "extrem stabil, was die Handelslandschaft angeht", denn die Stadt habe mehrere Anziehungspunkte. Gleichzeitig müsse man sehen, dass die Gläubigerversammlung am 27. März erst noch zustimmen müsse. "Dann werden die Karten wieder komplett neu gemischt."

Memmingen und Augsburg von Schließungen nicht betroffen

Die beiden Karstadt-Filialen in Memmingen und Augsburg sind laut der Liste nicht von den Schließungen betroffen. Der Memminger Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU) bestätigte dem BR, dass die Karstadt-Filiale seiner Stadt bis auf Weiteres erhalten bleibt und zeigte sich sehr erleichtert über diese Nachricht. Die Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof am Rande der Altstadt sei ein Magnet, der viele Menschen in die Stadt ziehe, eine Schließung, so Schilder, wäre ein gravierender Einschnitt gewesen. Eine Immobilie mit fast 9000 Quadratmetern Verkaufsfläche sei nicht so einfach wieder mit Geschäften zu füllen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!