1. FC Nürnberg veranstaltet Trainingscamp für Mädchen
Bildrechte: BR

Seit der Fußballeuropameisterschaft der Frauen ist der Sport so populär wie nie.

  • Artikel mit Video-Inhalten

"Fußball ist für alle": Mädchenfußball-Camp beim 1. FC Nürnberg

Drei Tage lang dauert das Fußballcamp des 1. FC Nürnberg speziell für Mädchen. Mit dabei sind Profis der Frauenfußballmannschaft, die den Teilnehmerinnen zeigen, worauf es beim Kicken ankommt.

Egal ob Fitnessübungen, Passspiel oder verschiedene Spielformen – beim Mädchen-Fußballcamp des 1. FC Nürnberg lernen die rund 50 Teilnehmerinnen im Alter zwischen sieben und 15 Jahren, worauf es beim Fußball ankommt. Gecoacht werden sie unter anderem von Lea Paulick, Amelie Thöle und Franziska Mai, alle Profis bei der Frauenfußballmannschaft des Vereins. Drei Tage lang dauert das spezielle Camp. Zunächst werden die Basics des Fußballs, also zum Beispiel Pässe, geübt, sagt Lea Paulick.

"Unser Ziel ist es, in verschiedenen Schwerpunkten den Mädels etwas beizubringen, sowohl im technischen und taktischen Bereich des Fußballs als auch menschlich." Lea Paulick, Torhüterin des 1.FC Nürnberg

"Darf auch mal laut werden"

Es darf auch mal laut werden auf dem Platz, sagt Lea Paulick den Teilnehmerinnen. Man darf ruhig mit breiter Brust auf dem Platz stehen und muss sich nicht verstecken. Sie wisse aus eigener Erfahrung, dass man von vielen Jungs umgeben sei, wenn man mit dem Fußball spielen beginnt. Ihr Rat deshalb: Auf keinen Fall unterbuttern lassen. Es sei sehr wichtig, dass mehr Mädchen animiert werden, Fußball zu spielen. Das Motto laute: Keine Angst und stattdessen Freude beim Spielen.

Einige der Mädchen scheinen das schnell zu verinnerlichen, so auch die 9-jährige Eva. Sie spielt zwar noch in keinem Fußballverein, aber immer wieder mit ihren Brüdern. Denen wolle sie nun zeigen, dass auch Mädchen gut Fußballspielen können. Denn schließlich sei die Sportart für alle da – für Mädchen und Jungs, stellt die Neunjährige treffend fest.

Teilnehmerinnen aus ganz Bayern

Von der Oberpfalz bis Oberbayern – die rund 50 teilnehmenden Mädchen kommen aus ganz Bayern nach Nürnberg, um beim Camp dabei zu sein. Bereits zum zweiten Mal findet es statt und in diesem Jahr habe sich die Teilnehmerinnenzahl bereits verdoppelt, sagt Lea Paulick stolz.

Einige Mädchen sind bereits im Verein und begeistert, so auch die 12-jährige Anna, die Torhüterin ist. Sie sei sehr froh, von einem echten Profi Tipps zu bekommen. Auch Kenya aus der Nähe von Grafenwöhr ist begeistert: "Ich finde es hier richtig gut. Man kann hier mehr lernen, wird auch besser und vielleicht wird man auch entdeckt". Es seien auf jeden Fall einige richtig gute Spielerinnen dabei, sagt Lea Paulick. Ein paar Namen habe sie sich schon notiert – das Camp sei natürlich auch eine gute Scouting-Möglichkeit.

Fusion von Frauen- und Herrenmannschaft?

Die Frauenfußballabteilung des 1. FC Nürnberg ist derzeit ein eigenständiger Verein. In der kommenden Jahreshauptversammlung des 1. FC Nürnberg ist geplant, dass die Frauenmannschaft mit der Herrenmannschaft fusioniert wird. Die Mitglieder des Vereins können darüber abstimmen. Dies wäre ein wichtiger Schritt für den Frauenfußball, sagt Lea Paulick.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!