Ein Luftbild zeigt das Freizeitgelände "Eisteich" in Hof.
Bildrechte: Stadt Hof

Wird am Samstag eröffnet: das Freizeitgelände "Eisteich" in Hof.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Für vier Millionen Euro: Freizeitanlage "Eisteich" in Hof wächst

Waghalsige Sprünge auf dem Skateboard, erste Schritte mit dem Laufrad oder ein Stopp beim Kanuwandern: Für alle Generationen gibt es in Hof eine neue Attraktion. Die Stadt hat weitere vier Millionen Euro ins Freizeitgelände "Eisteich" investiert.

Über dieses Thema berichtete Frankenschau aktuell am .

Schon vor der offiziellen Eröffnung am Samstag sind nicht nur Skater und BMX-Fahrer begeistert: "Oberhammer" lautete einer der Begeisterungsrufe von denen, die schon ein paar Blicke auf die Anlage geworfen haben. Direkt neben der überdachten Kunsteisbahn, die 2018 für rund acht Millionen Euro eröffnet worden war, ist ein Freizeit-Gelände für unterschiedliche Sportarten entstanden.

Freistaat Bayern fördert Großteil des Vier-Millionen-Projekts

Damit will Hof bei Einheimischen und Touristen punkten. Das neue Freizeitareal liegt fußläufig zwischen Innenstadt und Hochschulviertel unterhalb des Theresienstein-Parks – und direkt an der Saale. Der Fluss schlängelt sich mitten durch die Stadt, diese Idylle spielte im Stadtleben aber bisher kaum eine Rolle. Zur Aufwertung des sogenannten "Eisteich"-Areals, das schon seit Jahrzehnten vor allem für Schlittschuhlauf und Eishockey genutzt wurde, hat die Stadt Hof nun weitere vier Millionen Euro investiert. Möglich wurde das durch 90 Prozent aus der "Förderoffensive Nordostbayern" des Freistaats.

Landschaft für BMX und Skateboard, Anlegestelle für Kanuten

Nun sollen hier künftig das ganze Jahr über Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zeit verbringen können. Im Mittelpunkt steht der Skatepark mitsamt einem sogenannten Pumptrack, also einer speziellen Mountainbike-Strecke. Hier sollen Kleinkinder mit ihrem Laufrad genauso fahren können wie Skater oder Mountainbikerinnen und Mountainbiker.

  • Zum Artikel: EU-Zukunftsprojekt: Mehr Fitness im Freien

Außerdem bietet ein Multifunktionsspielfeld Platz für Basketball oder Sommer-Eisstockschießen. Outdoor-Fitnessgeräte stehen bereit und es gibt einen neu angelegten Teich. Direkt an der Saale kann man mit den Kanus anlegen und auf breiten Stufen an der Flusslandschaft sitzen. Breite Asphaltwege verbinden das Areal mit der Innenstadt und bieten gleichzeitig Platz für Fußgänger, Radfahrer und Inliner. Von verschiedenen Sitzbereichen und einem Gastronomiebetrieb hat man Ausblicke auf das gesamte Areal.

Sportler skaten bei der "Eisteich"-Eröffnung

Eröffnet wird das neue "Eisteich"-Gelände am Samstag, den 8. Oktober. Ab 11 Uhr zeigen international gefragte Profi-Sportler wie Bruno Hoffmann, Kilian Roth (beide BMX) Jan Hoffmann, Vladik Scholz (beide Skate) und Tony Baude (Mountainbike), was auf den Anlagen alles möglich ist. Hip-Hop- und Breakdance-Gruppen sowie Graffitikünstler aus der Region treten ebenfalls auf.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!