Für Einheimische und Touristen bietet die Stadt Lichtenfels regelmäßig Flechtkurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Anfänger starten mit einem zweistündigen Kurs, Erfahrenere flechten in ein- oder zweitägigen Workshops kompliziertere Objekte und lernen neue Techniken.
Flechtkultur beim Wandern um Lichtenfels erleben
Wer nach dem Kurs mehr über die biegsamen Weidenruten erfahren möchte, kann zwischen Lichtenfels und Michelau den 14 Kilometer langen "Pfad der Flechtkultur" ablaufen. Der Erlebnisrundwanderweg informiert über die Korbmachertradition in der Region Obermain. Hier können Flecht-Freunde noch viel Spannendes über die Korbindustrie und die Bedeutung des Korbhandels für Oberfranken erfahren.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!