Vor 75 Jahren ist der Freie Gewerkschaftsbund Schweinfurt gegründet worden. Daran erinnerten Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der IG Metall und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit einer Plakataktion im Schweinfurter Chateaudun-Park.
Die Gründung fand am 4. November 1945 statt. Damals hatten sich im Kantinensaal des Kugellagerherstellers "Kugelfischer" überlebende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter getroffen.
Plakataktion erinnert an Neubeginn der Gewerkschaften
Die Vertreter von DGB, IG-Metall und Verdi wollen an den Tag erinnern, der nach eigenen Angaben sinnbildlich für den Wiederaufbau der Stadt, der Gesellschaft und der Industrie in Schweinfurt steht. Zahlreiche Gewerkschafter waren während des zwölfjährigen NS-Regimes verfolgt, inhaftiert und ermordet worden.
In verschiedenen deutschen Städten gründete sich 1945 jeweils ein Gewerkschaftsverband. Danach entstanden 16 Einzelgewerkschaften, die sich 1949 im Dachverband DGB zusammenschlossen.
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!