Wo einst Schafe der Burg Stein bei Gefrees (Lkr. Bayreuth) grasten, ernten heute Edeltraud und Jürgen Gahn Zuckerschoten. Das Lehrerehepaar kann sich von seinem Ackermannshof selbst versorgen. An Urlaub ist bei dem 5.500 Quadratmeter großen Garten allerdings nicht zu denken. Den vermissen die Besitzer aber auch nicht – schließlich liegen Schneeberg und Ochsenkopf vor der Haustür.
Selbstversorger bauen 40 seltene Tomatensorten an
1995 verliebte sich das Ehepaar in den halb verfallenen Bauernhof und legte den Garten neu an. Ob Gurken oder die rund 40 seltenen Tomatensorten – Edeltraud Gahn zieht alle Pflanzen selbst und hat ein Händchen für Blumen-Arrangements: pinker Phlox neben orangenem, kanadischen Mohn.
Ackermannshof: Zuckerschoten und essbare Blüten
Dazwischen blühen mehr als 200 historische und moderne Rosen. Um diese Blütenpracht zu genießen, haben sich die Gahns über 20 lauschige Sitzplätze eingerichtet. An einem davon gibt es zum Mittagessen die geernteten Zuckerschoten in Butter geschwenkt, mit essbaren Blüten.
"Wir genießen es, alles aus unserem Garten essen zu können. Auch Unkraut wird manchmal gegessen", Edeltraud Gahn, Gartenbesitzerin
Führungen im Traumgarten möglich
Edeltraud und Jürgen Gahn führen von Mai bis September auch gerne interessierte Gäste durch ihren zertifizierten Naturgarten. Informationen dazu finden sich auf ihrer Webseite.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!