Die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die nahe des Sonderflughafens in Oberpfaffenhofen im Landkreis Starnberg gefunden wurde, ist erfolgreich entschäft worden. Das hat die Polizei Germering bestätigt.
Für die Dauer der Entschärfung wurde die A96 im Teilabschnitt Gilching komplett gesperrt. Es gab Rückstaus in beiden Fahrtrichtungen, der Verkehr wurde abgeleitet.
A96 gesperrt - Polizei rechnet mit Staus
Auch nach Aufhebung der Sperre ist mit Behinderungen im Bereich Gilching und Weßling zu rechnen. Die Polizei befürchtet lange Staus, "die Autobahn ist eine Hauptader für das ganze Gebiet", sagte ein Sprecher.
Wohnhäuser und Firmen evakuiert
Der Blindgänger war bei Kanalbauarbeiten entdeckt worden. Er liegt in unmittelbarer Nähe des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen. Dort wurden im Umkreis von 500 Metern Gebäude evakuiert. Betroffen waren mehrere Hundert Arbeitnehmer verschiedener Unternehmen sowie Anwohner von drei Straßen.
1.100 Mal wurden sie allein im Jahr 2018 gerufen: die Entschärfer des bayerischen Kampfmittelbeseitigungsdiensts. Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie entschärfen sie eigentlich die gefundenen Fliegerbomben?
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick - kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!