Polster-Bräu Nankendorf

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Angst vor NDP-Treff: Waischenfeld will Gasthof kaufen

Die Stadt Waischenfeld will nach wie vor einen leerstehenden Brauerei-Gasthof in Nankendorf kaufen. Damit will die Stadt verhindern, dass ein NPD-Funktionär das Gebäude und das Grundstück der Polster-Bräu kauft. Von Christiane Scherm

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Morgen am .

Bei der Regierung von Oberfranken gab es ein Gespräch zwischen Regierungsvertretern und Waischenfelds Bürgermeister Edmund Pirkelmann (Bürgerblock Breitenlesau-Siegritzberg). "Zu diesem komplexen Thema hatten wir heute konstruktive Gespräche mit allen Beteiligten. Bevor wir aber die Öffentlichkeit informieren, möchte ich meine Stadträte informieren", erklärt Pirkelmann. Nach der Stadtratssitzung am kommenden Dienstag soll voraussichtlich bekannt werden, wie die Stadt Waischenfeld den Kauf und die Sanierung des Wirtshauses finanzieren will.

Landratsamt müsste Kredit bewilligen

 "Wir wollen das Wirtshaus kaufen. Das ist ja auch von Käufer und Verkäufer angeboten und signalisiert worden. Das wollen wir nicht gefährden. Aber wir müssen erst prüfen, ob unser Haushalt das zulässt. Wir sind in einer schwierigen Finanzlage", so der Bürgermeister weiter. Die Stadt Waischenfeld ist auf Stabilisierungshilfen vom Freistaat Bayern angewiesen. "Diese Finanzhilfen wollen wir nicht aufs Spiel setzen, deshalb muss sich nun zunächst der Stadtrat beraten", so Pirkelmann. Denkbar wären Mittel aus der Städtebauförderung oder ein Kredit. Wenn die Kleinstadt in der Fränkischen Schweiz einen Kredit aufnehmen wolle, sei die Genehmigung des Landratsamts Bayreuth als Rechtsaufsichtsbehörde nötig, so ein Sprecher des Landratsamts auf Anfrage des Bayerischen Rundfunks.

Landrat ist erleichtert

"Die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für den geplanten Erwerb des Brauerei-Gasthofes in Nankendorf sind zunächst von der Stadt Waischenfeld eigenverantwortlich zu regeln. Uns liegen bislang keine Erkenntnisse darüber vor, ob für den Erwerb überhaupt ein Kreditbedarf besteht. Für nähere Aussagen fehlen uns bislang Zahlen und Informationen", so der Sprecher weiter. Landrat Herrmann Hübner (CSU) beobachtet das Thema ebenfalls: "Ich habe die Ereignisse um die Gaststätte Polster in Nankendorf mit großem Interesse, aber auch mit Sorge verfolgt. Es freut mich, dass die Stadt Waischenfeld das Gebäude jetzt doch selbst erwerben möchte."

Sorge ums Image

Bei der Regierung von Oberfranken werden nun die rechtlichen Möglichkeiten geprüft. "Das beinhaltet die Fragen, ob es Fördermöglichkeiten gibt und wie der geplante Erwerb im Zusammenhang mit den Stabilisierungshilfen zu sehen ist. Alle beteiligten Stellen arbeiten mit Hochdruck, um zügig zu Ergebnissen zu kommen", so ein Regierungssprecher auf Anfrage des BR. Ende Januar war bekannt geworden, dass die Stadt Waischenfeld das Gasthaus und das Gründstück kaufen und so einem NPD-Funktionär zuvor kommen will. Bürgermeister Pirkelmann fürchtet, dass Waischenfeld – vor allem bei potentiellen Touristen – immer mit der NPD in Verbindung gebracht werden würde.