Im Klinikum Fichtelgebirge können Patienten während einer Operation ab sofort Filme schauen oder Musik hören. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille sollen sich Patienten bei Eingriffen mit Teilnarkose entspannen, heißt es vom Standort Marktredwitz. Die Patienten können unter anderem zwischen Kinderserien, Spielfilmen und Konzerten wählen. Dieser kostenlose Service soll nach einer Testphase und positiven Rückmeldungen jetzt dauerhaft eingeführt werden. Für den Standort in Selb ist die Anschaffung einer solchen Brille ebenfalls geplant.
- Zum Artikel: VR-Brillen in Pflegeheimen: Bayreuther Doktorandin ausgezeichnet
Patient empfindet weniger Schmerz, Stress und Angst
Beim Einsatz einer VR-Brille könne man fast vollständig auf den Gebrauch von Beruhigungsmitteln verzichten. Es sei wissenschaftlich erwiesen, dass Stress, Schmerzen und Ängste stärker empfunden werden, wenn man sich darauf konzentriere. Das wiederum wirke sich auf Blutdruck, Puls und Atemfrequenz aus. "Mit dem neuen Angebot der Videobrille lösen wir diese angespannte Situation und unterstützen den Patienten, seinen Eingriff angstfrei zu erleben", so der Leitende Oberarzt, Tobias Schindler.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!