Erfahrene Kletterer räumen mit Hebe- und Spreizwerkzeugen die 40 bis 50 Meter hohen Felswände ab. Unterhalb ist auf dem Wirtschaftsweg zwischen Bundesstraße und Steilhang eine Prallwand aufgestellt, die die herunterstürzenden Felsbrocken von der Straße abhalten soll.
Felsanker halten Schutzzäune
In den kommenden Monaten werden mehrere etwa 450 Meter lange Steinschlagschutzzäune mit 450 Felsankern an den Felsen angebracht.
Aus Naturschutzgründen musste mit den Arbeiten bis Ende August gewartet werden.
Arbeiten kosten insgesamt eine Million Euro
Das Staatliche Bauamt hat bereits 2014 im Bereich der Retzbacher Benediktushöhe die Felswand geräumt und mit Spezialnetzen gesichert. Der Bund investierte eine Million Euro in die Felssicherung.