Ab dieser Woche ist die Ruselbergstrecke (St 2135) für rund fünf Wochen gesperrt. Am Hang der Bergstrecke wird von einer österreichischen Spezialfirma eine sogenannte Felsberäumung durchgeführt - lockeres Gestein wird abgebrochen und abtransportiert.
Durch Nässe, Frost und Wurzeln der Bäume können Stein, Geröll und Gesteinsbrocken auf die Straße stürzen und dort zu Unfällen führen. Das soll durch den Arbeitseinsatz verhindert werden. Während der Arbeiten ist ein Aufenthalt auf der Straße lebensgefährlich.
Wichtige Verkehrsader
Die Ruselbergstrecke ist eine der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen dem Bayerischen Wald und der Autobahnanbindung in Deggendorf. Wegen der Bedeutung der Straße wird auch am Samstag gearbeitet. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über Schaufling und Hausstein umgeleitet.
Die Umleitungsstrecke
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!