Bildrechte: picture-alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Bildbeitrag

Amtsgericht, Landgericht Augsburg

Bildbeitrag
>

Fakeshops im Netz - Betrüger in Augsburg verurteilt

Fakeshops im Netz - Betrüger in Augsburg verurteilt

Vor dem Augsburger Landgericht ist heute das Urteil gegen zwei Männer gefallen, die im großen Stil Internet-Betrug betrieben haben. Die beiden Betrüger sollen dafür ins Gefängnis. Sie haben laut Urteil Dutzende gutgläubiger Besteller abgezockt.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Die beiden 31 und 32 Jahre alten Angeklagten aus dem Raum Donauwörth sind zu zwei Jahren beziehungsweise zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Sie haben laut Gericht Kunden im Netz im großen Stil abgezockt. Dazu haben die beiden laut Anklage über 40 Fakeshops ins Netz gestellt. Dabei handelte es sich um täuschend echt gefälschte Webseiten.

Hunderte Kunden in die Falle getappt

Über diese gefälschten Seiten haben die beiden Männer Nahrungsergänzungsmittel, Anabolika, Mode und Schuhe angeboten. Wer etwas bestellte, musste zahlen, bekam aber keine Ware geliefert. Hunderte von Kunden sind laut Gericht in die Fakeshop-Falle getappt, der Schaden soll sich auf bis zu 160.000 Euro belaufen.

Angeklagte streiten die Vorwürfe ab

Beide Angeklagten stritten vor Gericht bis zuletzt die Vorwürfe ab. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Aussicht der Geschädigten, ihr Geld zurück zu bekommen, ist dagegen eher gering.