Berichte über unterlassene Hilfeleistung oder Gaffer an der Unfallstelle gibt es häufiger. Mit einem guten Beispiel, wie stattdessen im Falle eines Unfalls zu handeln ist, ist nun ein Lastwagenfahrer auf der A9 bei Bayreuth vorangegangen. Wie die Polizei mitteilte, rettete der Mann eine Person aus ihrem auf dem Dach liegenden Auto – und nicht nur das.
Demnach war der Lasterfahrer am Donnerstagmorgen gegen 4.15 Uhr auf der Gegenfahrbahn unterwegs, als er den Unfall bemerkte und einen Notruf abgesetzte. Danach habe er seinen Lastwagen abgestellt, die Autobahn zu Fuß überquert, die Unfallstelle abgesichert und den 77 Jahre alten Autofahrer aus seinem auf dem Dach liegenden Wagen befreit.
Auto bleibt auf Dach liegen - Lasterfahrer hilft
Dieser war aus Fahrtrichtung München unterwegs und dabei, einen Neuwagen zu überführen, als er wohl aus Unachtsamkeit in das Bankett geriet, gegenlenkte und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto habe schließlich eine Leitplanke überfahren und sei hinter der Planke auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Der Mann sei unverletzt geblieben, habe sich aber nicht aus eigener Kraft auf seinem Wagen befreien können. Nach seiner Hilfeleistung habe sich der Lastwagenfahrer vom Unfallort entfernt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro.
Massenkarambolage auf A70 wegen Gaffern
Erst vor wenigen Wochen hatte ein ganz anderer Fall in Oberfranken für Aufsehen gesorgt. Nachdem sich auf der A70 bei Bamberg ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet hatte, kam es auch auf der Gegenfahrbahn zu einer Massenkarambolage mit mehreren Schwerverletzten. Grund dafür war nach Ansicht eines Sprechers der Feuerwehr, dass Autofahrer das Tempo drastisch verlangsamt hätten, um zu Gaffen.
Auf der A9 bei Nürnberg wurden im vergangenen Sommer nach einem Unfall zwölf Menschen wegen Gaffens angezeigt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!