Die katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus sorgte bei der Aufführung der "Carmina Burana" für die optischen Akzente. Intendant Thomas E. Bauer glänzte als Bariton.
"Dieser Aufführung war als würdiger Abschluss gedacht. Und so ist es auch gekommen. Wenn man jetzt die Reaktionen des Publikums sieht, dann sehen wir, dass wir angekommen sind. Und das wollten wir mit diesen Festspielen: Ankommen!" Thomas E. Bauer, Intendant
17.500 Besucher bei Europäischen Wochen
Die 65. Festspiele Europäischen Wochen, das größte Kulturfestival in Ostbayern, dauerten insgesamt fünf Wochen. Es kamen rund 17.500 Besucher zu den 48 Veranstaltungen, der Umsatz aus den verkauften Tickets hat sich im Vergleich zum letzten Jahr von 277.000 Euro auf 340.000 erhöht.
"Wenn selbst Leute, die bislang nie mit den Europäischen Wochen in Berührung gekommen sind, mit großem Lob auf mich zukommen, dann weiß ich: Thomas Bauers Einstand ist vollauf geglückt." Rosemarie Weber, Vorstandsvorsitzende des Festspielvereins
Zu den Höhepunkten zählten unter anderem das Konzert der Bamberger Symphoniker im Passauer Dom mit Dirigent Herbert Blomstedt und der Auftritt von Pianisten-Legende Grigory Sokolov in der Passauer Studienkirche.