Bildrechte: BR / Thomas Pösl
Bildbeitrag

Erste Schulkrankenschwester in Bayern

Bildbeitrag
>

Erste Schulkrankenschwester in Bayern

Erste Schulkrankenschwester in Bayern

Vom aufgeschürften Knie bis hin zu Aufklärungsgesprächen: Schulkrankenschwester Antonietta de Napoli ist die gute Seele an der St.-Georg-Schule in Augsburg - und ein einmaliges Projekt in Bayern.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Schwaben am .

Sie ist erst seit einigen Wochen im Dienst, doch die Schüler der Grund- und Mittelschule St.-Georg in Augsburg haben sie schon ins Herz geschlossen: Schulkrankenschwester Antonietta de Napoli. Sie hilft bei kleineren Wehwehchen, aber auch bei größerem Seelenleid.

Nicht nur körperlich

Die Beschwerden, mit den die Grund- und Mittelschüler ins Krankenzimmer kommen, sind ganz unterschiedlich: Vom aufgeschürften Knie bis zur Fieberattacke oder einem Zuckerschock – die Krankenschwester ist auf alles vorbereitet. Dabei geht es nicht immer nur um körperliche Beschwerden, sondern zum Beispiel auch um Probleme zu Hause. Und die Schüler haben großes Vertrauen zu ihrer Schulkrankenschwester.

"Dann spricht man darüber. Und die Kinder wissen dann auch, was hier in diesem Raum bleibt, das bleibt auch in diesem Raum." Antonietta de Napoli

Oft hilft schon eine kurze Pause unter der warmen Wolldecke auf der Liege im Krankenzimmer. Bei ernsten Beschwerden werden die Eltern informiert. Die Schüler lieben ihre Schulkrankenschwester schon jetzt. Bisher mussten sie nämlich, wenn es ihnen nicht gut ging, im Sekretariat notversorgt werden – keine wirkliche Lösung. Denn oft genug kommen auch schwer erkältete Kinder in die Schule, weil die Eltern arbeiten müssen.

Einzigartiges Projekt

Rektor Volker Kunstmann hatte deshalb die Idee, sich die Schulkrankenschwester ins Haus zu holen – ein bislang einzigartiges Projekt in ganz Bayern. Finanziert wird die Stelle momentan von der Schule zusammen mit einer Krankenkasse. Damit kann die St.-Georg-Schule sogenannte „ganzheitliche Gesundheitserziehung“ anbieten. Das heißt: Antonietta de Napoli leistet nicht nur Hilfe, sondern auch Prävention: So schult sie zum Beispiel Lehrer, wie man mit ernsten Vorerkrankungen umgeht, damit die zum Beispiel bei einem Zuckerschock oder einem epileptischem Anfall im Klassenzimmer richtig reagieren können.

Gesundheitserziehung auf dem Stundenplan

Die Schwester greift zusammen mit den Schülern aber auch sensible Themen auf, die oft zuhause nicht angesprochen werden, etwa die Periode bei den Mädchen, oder die Körperhygiene bei den pubertierenden Buben. Bis zum Schuljahresende ist die Stelle der Schulkrankenschwester vorerst finanziert. Doch wenn es nach den Schülern geht, darf ihre Krankenschwester gerne auch länger an der Augsburger Schule bleiben.