Bildrechte: DB_AG
Bildbeitrag

Neue ICE-Strecke München-Berlin

Bildbeitrag
>

Eröffnung der neuen ICE-Strecke: München-Berlin in vier Stunden

Eröffnung der neuen ICE-Strecke: München-Berlin in vier Stunden

Die neue ICE-Strecke zwischen München und Berlin wird heute offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Mit bis zu 300 Stundenkilometern können dann Fahrgäste zwischen den beiden Städten reisen – in unter vier Stunden. Von Tina Wenzel

Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am .

Zur Eröffnung finden entlang der Strecke mehrere kleine Festakte statt. So wird am Nürnberger Hauptbahnhof Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und der amtierende Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) erwartet. Am frühen Nachmittag startet der erste Sonderzug in Richtung Berlin. Bei der zentralen Festveranstaltung in der Hauptstadt wird die Strecke dann offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet.

Konkurrenz zum Flugzeug

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember geht die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke in den Regelbetrieb. Dann fährt der ICE zwischen München und Berlin mit bis zu 300 Stundenkilometern – was die Fahrzeit um zwei Stunden auf knapp vier Stunden verkürzt. Damit will die Bahn den Fluggesellschaften Konkurrenz machen und mehr Fahrgäste gewinnen.

Größte Bahnbaustelle Deutschlands

Mehr als 25 Jahre haben die Planungen und Baumaßnahmen am sogenannten Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 gedauert – Deutschlands größter Bahnbaustelle. Modernste Technik wurde dabei an der Strecke verbaut. Die Bahn schätzt die Kosten des Projekts auf rund zehn Milliarden Euro. Doch es wird noch deutlich teurer, denn ganz fertig ist die Strecke noch nicht. In Bamberg zum Beispiel haben die Baumaßnahmen noch nicht einmal begonnen. Kritik kommt vom Bund Naturschutz: Das Projekt gehe auf Kosten der Umwelt und nutze nur Zugreisenden in den größeren Städten.