Die Bierverkostung findet im Rahmen des ersten Markttags des Wissens statt, den die Universität Erlangen-Nürnberg anlässlich ihres 275-jährigen Jubiläums veranstaltet. Nach Angaben der Hochschule ist ein Marktplatz der richtige Ort, um Bürgerinnen und Bürgern Forschung und Entwicklung verständlich und lebensnah zu präsentieren. Dazu gehört nun die eigene Biersorte "Helles Köpfchen". Dieses Bier haben Studierende der Bioverfahrenstechnik entwickelt und lassen es nun in Zusammenarbeit mit einer Erlanger Brauerei herstellen.
Markttage des Wissens auch in Fürth und Nürnberg
Insgesamt veranstaltet die Uni Erlangen-Nürnberg drei Markttage des Wissens: Nach Erlangen ist am 26. Mai Fürth an der Reihe. Am 9. Juni präsentieren Studierende auf dem Nürnberger Hauptmarkt anschaulich und verständlich Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Dabei dürfen sich beispielsweise Besucherinnen und Besucher bei der Aktion "Rent-a-prof" für 20 Minuten einen Wissenschaftler mieten, um ihm "Löcher in den Bauch zu fragen", erklärt die Universität Erlangen-Nürnberg.