In einem Ausstellungsraum sitzt eine Frau an einem Tisch und liest, an der Wand hängen Zeichnungen und ein gelbes Plakat mit der der Aufschrift "e.o.plauen und sein Ich im Comic".
Bildrechte: BR

Das Erika-Fuchs-Museum in Schwarzenbach an der Saale zeigt die Vater-Sohn-Geschichten von Erich Ohser, besser bekannt unter e.o.plauen.

  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Erika-Fuchs-Haus zeigt "e.o.plauen und sein Ich im Comic"

Das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale zeigt eine Ausstellung über den Zeichner Erich Ohser und dessen Werke. Ohser, gebürtig in Plauen in Sachsen, ist unter dem Pseudonym e.o.plauen weltberühmt geworden.

Seine Bildergeschichten zeigen einen liebevollen, etwas schrulligen Vater mit schwarzem Schnauzbart und dessen pfiffigen Sprössling. Entstanden sind die Zeichnungen in den 1930er-Jahren. Erfunden hat die Figuren Erich Ohser. Er wurde mit seinen Vater-und-Sohn-Geschichten weltberühmt. Dem Zeichner ist die neue Sonderausstellung im Comicmuseum Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale gewidmet. Sie wurde am Freitagabend eröffnet.

Vater-Sohn-Geschichten, Karikaturen und Werbezeichnungen

Seine Bildergeschichten hatte Erich Ohser unter dem Pseudonym "e.o.plauen" veröffentlicht, denn Erich Ohser wuchs im sächsischen Plauen auf. Zu sehen sind in der Ausstellung mit dem Titel "e.o.plauen und sein Ich im Comic" neben den Vater-Sohn-Geschichten auch Karikaturen und Werbezeichnungen. Diese zeigen, wie sich der Künstler auch selbst auf die Schippe genommen hat.

Im Gefängnis sich das Leben genommen

Erich Ohser, der eng mit dem Schriftsteller Erich Kästner und dem Journalisten Erich Knauf befreundet war, hatte sich im April 1944 im Gefängnis umgebracht. Wegen spöttischer Kritik am NS-Regime sollte er am nächsten Tag vom Volksgerichtshof unter dem gefürchteten Richter Roland Freisler zum Tode verurteilt werden.

Die Wanderausstellung wurde von der Erich-Ohser/e.o.plauen-Stiftung in Ohsers Heimatstadt Plauen in Sachsen zusammengestellt. Im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach bei Hof, Deutschlands erstem Comic-Museum, ist sie bis 23. April zu sehen. 

Plakate mit der Aufschrift "Erich Ohser alias e.o.plauen" und Fotos sind ausgestellt.
Bildrechte: BR/Annerose Zuber

Das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale zeigt eine Ausstellung über den Zeichner Erich Ohser und dessen Werke.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!