Vorbereitung der Teströhrchen auf einen Schnelltest Antigen-Schnelltest  (Symbolbild)
Bildrechte: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON

Mit dem 28. Februar laufen die kostenlosen Bürgertests auf das Coronavirus aus.

    Ende der kostenlosen Bürgertests: Corona-Testzentren schließen

    Nur noch bis zum 28. Februar sieht die Corona-Testverordnung des Bundes kostenlose Bürgertests vor. In Memmingen wird am heutigen Dienstag zum letzten Mal getestet. Reihum schließen nun die kommunalen Testzentren.

    Heute sind zum letzten Mal Tests in der öffentlichen Corona-Teststation in Memmingen möglich. Ab Mittwoch ist die Station auf dem Parkplatz des Stadions endgültig geschlossen. Die Container auf dem Parkplatz sollen nach Angaben der Stadt zügig abgebaut werden.

    Teststation in Kempten noch bis 28. Februar geöffnet

    Noch bis Freitag wird im Unterallgäuer Testzentrum in Erkheim getestet. Dort beginnt der Betreiber, die Johanniter Hilfsorganisation, dann am Wochenende den Rückbau. Die vom Bayerischen Roten Kreuz betriebene Teststation in Kempten hat noch bis Dienstag (28.02.23) geöffnet. Auch der Landkreis Günzburg teilte bereits mit, dass in Günzburg und Krumbach ab März keine Corona-Tests mehr durchgeführt werden. Das Testzentrum des Landkreises Oberallgäu in Sonthofen war schon zum 1. Januar geschlossen worden.

    In Bayern reicht für Besuche ein Selbsttest

    Für Besucher in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen, Rehabilitations- und Behinderteneinrichtungen reicht es in Bayern nach der Corona-Verordnung des Freistaats seit dem 10. Februar aus, einen Selbsttest durchzuführen. Gegenüber der der Einrichtung muss eine entsprechende Erklärung abgegeben werden.

    Einzelne Krankenhäuser verlangen weiter Testnachweis aus Teststation

    Besucher wären nach der bayerischen Corona-Verordnung also nicht mehr auf einen Test aus einer Teststation angewiesen. Mehrere Krankenhäuser verlangten von Besuchern zuletzt dennoch weiterhin Tests aus einer Teststation und begründeten das mit der Corona-Lage in ihrer Region.

    Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!