Die Bürgerinitiative argumentierte im Vorfeld, dass ein "Betonklotz" nicht in die Umgebung passe. Die Initiative kritisierte zudem die Stadt. Es habe mehrere alternative Vorschläge gegeben, doch die Stadt sei darauf nicht eingegangen.
Hohe Wahlbeteiligung
Die Stadt Dinkelsbühl argumentiert, man habe einen hohen Bedarf an sozial geförderten Wohnungen in der Stadt. Stimmberechtigt beim Bürgerentscheid waren rund 10.000 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 43 Prozent.