Bildrechte: Youtube Screenshot
Bildbeitrag

"Youtube-Einbrecher"

Bildbeitrag
>

Dem "Youtube-Einbrecher" wird ab heute der Prozess gemacht

Dem "Youtube-Einbrecher" wird ab heute der Prozess gemacht

Ab heute wird einem mutmaßlichen Einbrecher, der im Internet für Furore gesorgt hat, in Regensburg der Prozess gemacht. Er war im vergangenen Jahr dabei gefilmt worden, wie er in einen Straubinger Verbrauchermarkt einbricht - wortwörtlich.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz.

In Regensburg steht heute der sogenannte Youtube-Einbrecher vor Gericht. Der Mann war nach Ansicht der Ermittler Ende des vergangenen Jahres in einen Straubinger Verbrauchermarkt eingestiegen. Die Tat machte den Mann kurzzeitig bekannt, da eine Überwachungskamera des Marktes filmte, wie der Einbrecher durch die Decke des Marktes stürzte und sich dabei verletzte.

Überwachungsbilder werden Klick-Hit

Das Video des missglückten Einbruchs war im Internet ein Klick-Hit. Zu sehen ist anfangs ein leerer Supermarkt. Dann bricht plötzlich ein Einbrecher durch die Decke, stürzt mehrere Meter tief und landet unsanft auf dem Fliesenboden zwischen zwei Weinregalen. Dann humpelt der Einbrecher davon. Die Betreiber des Straubinger Supermarktes verbreiteten die Überwachungsbilder im Internet.

Anhand von Krücken überführt

Die Polizei findet den Mann aber trotzdem nur durch einen Zufall. Einige Tage nach der Tat fällt Beamten bei ganz anderen Ermittlungen in einer Wohnung ein humpelnder Besucher mit Krücken auf. Sie überprüfen den Mann, der die Tat schließlich zugibt. So plump der Einbruchsversuch durch das Video wirkt, so erfolgreich scheint der Einbrecher gewesen zu sein. Trotz Verletzung soll der Mann allein an diesem Tag Schmuck im Wert von fast 5.000 Euro mitgenommen haben.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm aber noch weitere Taten vor. So soll er mit insgesamt 16 Einbrüchen, Fahrraddiebstählen und Autoaufbrüchen insgesamt fast 50.000 Euro erbeutet haben. Zusätzlich muss sich der Mann noch wegen einem Vergehen gegen das Waffengesetz verantworten. Der Prozess am Regensburger Amtsgericht beginnt um 13.30 Uhr.