Neugeborenes im Bett
Bildrechte: KJF Augsburg

Die kleine Rubina ist eines der drei Neujahrsbaby, die im Josefinum in Augsburg zur Welt kamen.

    Das schnellste Neujahrsbaby Bayerns kommt aus Schwaben

    Schneller geht es kaum: Das mitternächtliche Feuerwerk war noch in vollem Gang, als das erste Neujahrsbaby 2023 in Schwaben auf die Welt kam. Auch danach hatten die Hebammen und Ärzte der Geburtsstationen in der Silvesternacht einiges zu tun.

    Das erste Baby des Jahres 2023 - nicht nur in Schwaben - dürfte wohl in Mindelheim geboren worden sein. Um 0.01 Uhr erblickte die kleine Johanna nach Auskunft des Klinikums das Licht der Welt. Das fixe Mädchen war eines von sieben Neugeborenen in dieser ersten Nacht des neuen Jahres allein in Mindelheim. "So ein frühes Neujahrsbaby haben wir selten erlebt", freut sich die betreuende Hebamme Gerda Mross. Das erste Kind in Kaufbeuren, ebenfalls ein Mädchen, wurde in der Neujahrsnacht um 3.17 Uhr geboren, heißt es von der dortigen Klinik.

    Jonas und Rubina sind die Neujahrsbabys im Josefinum

    Auch im Augsburger Josefinum kam das erste Neujahrsbaby, ein Junge, kurz nach Mitternacht auf die Welt. Laut Klinik hatte sich Jonas davor aber viel Zeit gelassen. Eigentlich sei das errechnete Geburtsdatum auf Weihnachten gefallen. Gegen vier Uhr morgens wurde dann Nina Carlotta geboren, eine Stunde später mit Rubina ein weiteres Mädchen. Das Josefinum ist spezialisiert auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Frauen. Mit mehr als 3.500 Geburten im Jahr gehört die Klinik eigenen Angaben zufolge zudem zu den größten Geburtskliniken in Deutschland.

    Zwillingsglück im Uniklinikum Augsburg

    Am Mittag des Neujahrestages kamen dann am Uniklinikum Augsburg Zwillinge zur Welt: Den Anfang machte Valentina, kurz danach wurde Victoria geboren, teilt die Klinik auf Instagram mit. Beiden Babys gehe es gesundheitlich gut.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!