Freudig reagieren die CSU-Spitzen über den Erfolg der Konservativen im Nachbarland Österreich.
"Das Ergebnis in Österreich zeigt, man kann Wahlen gewinnen Mitte/Mitte rechts." Andreas Scheuer, CSU-Generalsekretär
Seehofer fordert Rückhalt für Koalitionsverhandlungen
Die Reaktion auf das schlechte Abschneiden der CDU in Niedersachsen müsse eine neue Positionierung und mehr Angriffslust sein, so Scheuer. Parteichef Horst Seehofer, der sich immer wieder Rücktrittsforderungen aus den eigenen Reihen ausgesetzt sieht, wiederholte den Zeitplan: erst die Sondierungen in Berlin, dann die Personalfragen in München.
Diesen Zeitplan wolle er sich auch heute in der Vorstandssitzung noch einmal bestätigen lassen:
"Ich werde das selbstverständlich noch mal einfordern für die nächsten Wochen. Wie Sie wissen, läuft das dann manchmal anders." Horst Seehofer, CSU-Vorsitzender
Diskussionsbedarf in der CSU
Heute Abend tagt der CSU-Bezirksvorstand München, der in einem nicht offiziellen Treffen vergangene Woche nach Medienberichten Seehofers Rückzug gefordert hat. Offenbar besteht bei der CSU-Basis durchaus Diskussionsbedarf, auch über Seehofers Zukunft. Auf die Frage, wann Seehofer den angekündigten Basisdialog starten wolle, verwies der Parteichef auf die Sondierungen in Berlin: "Ich darf immer wieder drauf hinweisen, bis Weihnachten haben wir noch 8 Wochen und die müssen optimal genutzt werden."
Den Livestream von der Pressekonferenz sehen Sie gegen 14 Uhr live auf br24.de.