Bildrechte: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler
Bildbeitrag

Bundesinnenminister Seehofer mit CSU-Landesgruppenchef Dobrindt

Bildbeitrag
>

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt setzt sich für Anker-Zentren ein

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt setzt sich für Anker-Zentren ein

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt unterstützt die Pläne von Innenminister Seehofer für sogenannte Anker-Zentren für Flüchtlinge. Mit diesen Einrichtungen werde das Asylsystem wieder vom Kopf auf die Füße gestellt, sagte Dobrindt der "Rheinischen Post".

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Erst wenn die Identität geklärt und eine Entscheidung getroffen sei, würden die Flüchtlinge dann auf die Kommunen verteilt, so Dobrindt.

"Wer kein Bleiberecht erhält, soll sich in unserem Land gar nicht erst einrichten." Alexander Dobrindt

Fünf bis sechs Ankerzentren geplant

Bundesinnenminister Seehofer plant fünf bis sechs Anker-Zentren in Deutschland. Als Standort für ein Pilotprojekt hat sich neben Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nun auch Sachsen angeboten. Der Begriff Anker ist ein Kürzel für "Ankunft, Entscheidung und Rückkehr". Dort sollen Asylbewerber leben, bis über ihren Fall entschieden ist.